
Soziales
Fosun für das Gute - ein glückliches Leben schaffen
Wahrhaftig bleiben - Gemeinsam für ein besseres Leben
Seit seiner Gründung verfolgt Fosun das Konzept der„Selbstdisziplin, Familienharmonie, Karriereaufbau und Gesellschaftsdienst“und verpflichtet sich tiefgehend der unternehmerischen Sozialverantwortung, wobei das Unternehmen kontinuierlich die wirtschaftliche, soziale und nationale Entwicklung fördert. Die im November 2012 gegründete Fosun Stiftung ist eine „5A-Soziale Organisation“ (die höchste Auszeichnung) in China. Die Aktivitäten der Stiftung umfassen Notfallhilfe, Gesundheitsförderung, ländliche Revitalisierung, Jugendunternehmertum, Bildung sowie Kultur und Kunst und erstrecken sich auf viele Länder und Regionen weltweit, wobei die unternehmerische Sozialverantwortung durch konkrete Maßnahmen erfüllt wird.
Bezüglich der ländlichen Revitalisierung bildet das Programm „Gesundheit mit Herz – Programm für Landärzte“ qualifizierte Landärzte aus und hält sie, um die Kapazität der primären Gesundheitsversorgung zu verbessern, die ländliche Revitalisierungsstrategie zu unterstützen und die Vision „Gesundes China 2030“ zu verwirklichen. Im Bereich Bildung fördert die Initiative „Aufkommende Visionäre“ Mittel- und Oberschüler dazu, innovative gemeinnützige Aktionen im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) durchzuführen und fördert die Ausrichtung der chinesischen Jugendphilantropie an internationalen Standards. Im Bereich Jugendunternehmertum unterstützt das „Protechting Globales Start-Up-Beschleunigungsprogramm für Jugendliche“ die unternehmerischen Träume junger Menschen im AI+-Zeitalter und fördert den Austausch zwischen jungen Innovatoren aus China und dem Westen. Das Projekt „Tai Chi Zusatztherapie gegen chronische Krankheiten“ bietet kostenlose Online- und Offline-Tai-Chi-Kurse für Patienten mit Parkinson und Alzheimer an, um deren Symptome zu verbessern und ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Als Reaktion auf plötzliche globale Katastrophen verkörpert die Fosun Stiftung den Geist der humanitären Hilfe, indem sie Ressourcen für eine zeitnahe Katastrophenhilfe und den Wiederaufbau nach Katastrophen mobilisiert.
-
Vision
Familien auf der ganzen Welt helfen, „ein besseres Leben zu schaffen“
01 -
Mission
Ressourcen im Fosun-Ökosystem nutzen, um auf die globale Nachfrage zu reagieren
02
und einen größeren sozialen Wert zu schaffen. -
Ziele
1. Bereitstellung diversifizierter öffentlicher Wohlfahrtsdienste für Familien weltweit, um soziale Innovationen voranzutreiben;
03
2. Fosun zu einem verantwortungsvolleren globalen Bürger machen
Fokusbereiche
Gemeinsam für ein besseres und glückliches Leben
- Gesundheit
- Bildung
- Kultur und Kunst
3+3
Gutes
Leben+Gute
Zukunft
- Beitrag zur Wiederbelebung des ländlichen Raums
- Förderung der globalen Entwicklung
- Nothilfe
Verantwortliche Investitionen
Förderung der Integration und Entwicklung verantwortlicher Investitionen in Fosun

Fidelidadehat ESG-Faktoren in ihr Kerngeschäft integriert und ist bestrebt, verstärktFinanzprodukte zu entwickeln, die den ESG-Kriterien entsprechen. Bereits imJahr 2022 brachte das Unternehmen zwei Teilfonds mit ESG-Zielen auf den Markt,die unter die EU-Verordnungüber nachhaltigkeitsbezogeneOffenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) fallen.
Gleichzeitighat Fidelidade nachhaltige Entwicklungsaspekte schrittweise in dasLebensversicherungsprodukt „Fidelidade Savings“ integriert, um sicherzustellen,dass dieses im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung derVereinten Nationen (SDGs) sowie den UN-Prinzipien fürverantwortungsvolles Investieren (PRI) steht. Im Jahr 2024 setzte Fidelidadedie Einführungvon SFDR-konformen Finanzprodukten fort, darunter insbesondereFestzinsprodukte.
Darüberhinaus bietet Fidelidade nachhaltige Schadenregulierungsdienste an und hat dasKonzept der Nachhaltigkeit in ihre globale Schadensregulierungspolitikaufgenommen. Das Unternehmenüberprüft regelmäßig seine internen Richtlinien imZusammenhang mit der Schadensabwicklung, um deren Kohärenzmit der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie sicherzustellen. Ziel istes, die Klimawiderstandsfähigkeit versicherter Vermögenswertezu erhöhenund nachhaltige Chancen entlang der gesamten Schadenwertschöpfungskettekontinuierlich zu identifizieren und zu nutzen.

PeakReinsurance ist Unterzeichner der Prinzipien für nachhaltige Versicherungen(PSI) der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEPFI). Im Rahmen seiner Investitionen verpflichtet sich Peak Reinsurance, dieIntegration der PSI in Investitionsentscheidungen zu fördern. Es folgt einerAusschlussrichtlinie, die darauf abzielt, Umwelt- und Sozialrisiken desInvestitionsportfolios zu mindern, und hat relevante ESG-Zeichnungsrichtlinienformuliert.ESG-Ausschluss- und Verfolgungsliste: Peak Reinsuranceidentifiziert sensible Industrien, einschließlich Waffen und Munition, Alkohol,Tabak, Glücksspiel, Driftfischerei, Forstwirtschaft und Holzernte, undberücksichtigt die möglichen Umwelt- und Sozialrisiken dieser Industrien. Aufdieser Grundlage wurde eine ESG-Ausschluss- und Verfolgungsliste entwickelt.Basierend auf der Beteiligung der zugrunde liegenden Produktions- undHandelsaktivitäten an diesen sensiblen Industrien setzt Peak Reinsuranceunterschiedliche Schwellenwerte fest, um die Umwelt- und Sozialrisiken seinerInvestitions- und Zeichnungstätigkeiten zu kontrollieren und zu steuern.
Zusammenarbeit für Multiplikatorwachstum
Schaffung einer nachhaltigen Lieferkette und Stärkung deren Auswirkungen

FosunPharma setzt ihr Projekt für eine grüneLieferkette aktiv um, um die Stabilität der Lieferkette wirksam zu gewährleisten.Bis März2025 ist Fosun Pharma der Pharmaceutical Supply Chain Initiative (PSCI) alsprospektives Mitglied beigetreten und arbeitet mit Partnern zusammen an derSchaffung einer verantwortungsvollen Wertschöpfungskette.
ImBerichtszeitraum führte Fosun Pharma 21 Audits der grünenLieferkette bei Schlüssellieferanten durch. Dabei wurdeein Sternebewertungssystem angewendet – ein Stern entspricht der niedrigstenBewertung, fünfSterne der höchsten.DieAudit-Ergebnisse zeigten, dass im Jahr 2024 alle wichtigen Lieferanten vonFosun Pharma mit mindestens drei Sternen bewertet wurden, darunter 6Lieferanten mit drei Sternen, 9 mit vier Sternen und 6 mit fünfSternen.
FosunPharma treibt zudem kontinuierlich das grüne Lieferkettenprojekt „Green Fosun“voran. Auf Grundlage der internen Richtlinie „Grundnormen fürdas Management grüner Lieferanten (Pilotversion)”arbeitet Fosun Pharma eng mit Lieferanten von Rohstoffen, Hilfsstoffen undVerpackungsmaterialien zusammen, um Umweltkonformität,Energieeinsparung, Emissionsreduzierung sowie Ressourcenkreislaufwirtschaft zufördern.Darüberhinaus führtFosun Pharma Audits zur Umsetzung bei den Lieferanten durch, um eineEndkontrolle sicherzustellen und gemeinsam die Umweltmanagementfähigkeitenentlang der gesamten Lieferkette zu stärken.

Die FosunTourism Group („FTG“) hat die ESG-Bewertungsskala für Lieferanten der FosunTourism Group weiter verbessert und bewertet umfassend das ESG-Risiko und dasManagementniveau von Lieferanten anhand von 5 Ebenen und 62 Punkten,einschließlich Arbeit, Geschäftsethik und Verhaltenskodex, Sicherheit undGesundheit, Umweltauswirkungen und Managementsystem. EineESG-Selbsteinschätzung sowie eine Vor-Ort-Bewertung müssen alle drei Jahre beiLieferanten durchgeführt werden. Bestehende Lieferanten auf der Liste derSchlüssellieferanten und der Liste der Lieferanten mit laufend hohen Risikenunterliegen einer jährlichen Selbsteinschätzung sowie einer Vor-Ort-Auditierungund Bewertung mindestens alle drei Jahre.
FTG hältan der Politik der Vorrangstellung lokaler Beschaffung fest und verfolgt dasZiel, die lokale Beschäftigung und Beschaffung kontinuierlich zu steigern,während gleichzeitig die gemeinsame Entwicklung mit den lokalen Gemeinschaftenim Einklang mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung 2030 gefördert wird. ImJahr 2023 erreichte der Anteil der lokalen Beschaffung in denMitgliedsunternehmen Atlantis Sanya und Taicang Alps Resort der FTG 67%.Club Med, einMitgliedsunternehmen der FTG, hat sich verpflichtet, bis 2030 65% seinerfrischen landwirtschaftlichen Produkte (Gemüse, Obst, Butter, Eier, Käse,Fleisch) aus lokalen Quellen zu beziehen. Im Jahr 2023 beschäftigte Club Med73% seiner Mitarbeiter lokal. Gleichzeitig fördert Club Med den technologischenFortschritt in der lokalen Gemeinschaft, indem die Arbeitsfähigkeiten derlokalen Arbeitskräfte verbessert werden.

Um dasManagement von Konfliktmineralien und das Risikomanagement zu stärken, hatYuyuan die Wertschöpfungskette entlang der Lieferkette verknüpft und dieKontrolle über Konfliktmineralien verstärkt. Yuyuan optimiert und implementiertdie „Sonderbestimmungen zur Beschaffung von Konfliktmineralienrohstoffen“, umdie entsprechenden Rohmaterialien der Schmuck- und Modeindustrie zu verwaltenund das Management einer verantwortungsvollen Beschaffung zu vertiefen. AufGrundlage dieses Systems hat Yuyuan versprochen, die Beschaffung von Schmuckund Gold aus „Konfliktgebieten“ zu eliminieren und Konfliktmineralien in denRohmaterialien aus drei Aspekten zu vermeiden: eine Null-Toleranz-Politik, dieFörderung der Sorgfaltspflicht von Lieferanten und die Einbeziehung vonZulassungsstandards für Lieferanten.